Beschreibung
Von dem spätgotischen Flügelaltar existiert nur noch die Figurengruppe aus dem Mittelschrein mit einer Kreuzigungsdarstellung, deren Schnitzarbeiten in Eichenholz ursprünglich farbig gefasst waren. Nach 1958 wurden die Reste dieser Bemalung entfernt. Die Reste der Seitenflügel werden im Depot des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte auf Schloss Gottorf aufbewahrt. Die Predella wurde im 18. Jahrhundert mit einer Abbildung des Passahmahls bemalt. Der gemauerte Altartisch hat an den Seiten zwei Hohlräume, die in vorreformatorischer Zeit wohl zur Aufnahme von Reliquien dienten.
Quelle: Wikipedia
Die Kirche
St. Catharinen
Dorfstraße 1, 24259 Westensee (RD)
Aus Feldsteinen errichtetes Langhaus aus dem 13. Jahrhundert. 1954 wurden neue Fenster im Chor eingebaut.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Nordkirche Kirchenkreis Altholstein Kirchengemeinde Westensee Westensee, St. Catharinen
Routenplaner: 54.27574, 9.90156
Schlagwörter
15. Jahrhundert (15) Westensee (1)
Fotos: Internet

