Beschreibung
Der spätbarocke Altaraufsatz stammt aus dem Jahr 1718. Er ist, wie auf den Säulenbasen aufgeschrieben, eine Stiftung des ersten Bürgermeisters der kombinierten Stadt Schleswig-Friedrichsberg Hans Beeck und ersetzte einen älteren Altar. Die Anschwünge, in denen Beecks Bild und Wappen seitlich des Altars angebracht waren, befinden sich heute an der Orgel. 1910 wurde die ursprünglich im Mittelpunkt des Altars stehende freiplastische Figurengruppe, die die Geißelung Jesu darstellt und heute in einer Ecke der Kirche steht, durch eine Kreuzgruppe ersetzt. Im Predellasockel ist eine grobgeschnitzte Abendmahlsdarstellung zu sehen.
Quelle: Wikipedia
Die Kirche
Dreifaltigkeitskirche
(Kirchengemeinde Schleswig), Schulberg 15, 24837 Schleswig-Friedrichsberg (SL)
Erbaut 1650-1651. Kircheneinweihung: 11.05.1651.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Nordkirche Kirchenkreis Schleswig-Flensburg Kirchengemeinde Schleswig Schleswig, Dreifaltigkeitskirche
Routenplaner: 54.50118, 9.54377
Schlagwörter
18. Jahrhundert (28) Schleswig (1)
Fotos: Internet

