Beschreibung
Der Chorraum erfuhr im 17. Jahrhundert eine rechteckige Verlängerung. Bei einem umfangreichen Kirchenumbau in den 1950er Jahren wurde der romanische Bogen im Kirchenraum verbreitert und die Kanzel von 1614 in den Chorraum versetzt. Die Brockdorffkapelle, der ehemalige Gruftbau nördlich des Chores mit stuckiertem Kreuzrippengewölbe, ist heute vom Chor aus zugänglich und dient als Sakristei. Im Innern ist die Holztaufe von 1682, die auf acht Seiten mit Blütengirlanden verziert ist, erwähnenswert. Zwei farbige Altarfenster stellen die Apostel Petrus und Paulus dar. Die Orgel auf der Empore wurde 1885 von der Firma Marcussen & Sohn aus dem dänischen Apenrade gebaut.
Quelle: Website der Gemeinde
Die Kirche
Kirche zu Warder
Kirchweg 2, 23821 Rohlstorf-Warder (SE)
Spätromanischer Feldsteinbau aus dem 12./13. Jahrhundert
Weitere Informationen (extern):Website
Nordkirche Kirchenkreis Plön-Segeberg Kirchengemeinde Warder Rohlstorf-Warder, Kirche
Routenplaner: 53.97987, 10.3794
Schlagwörter
17. Jahrhundert (40) Rohlstorf (1)
Fotos: Internet

