Beschreibung
Auf einem alten ziegelgemauertem Stipes steht ein dreiteiliger Renaissance-Gemäldealtar. Dieses im Jahr 1601 von Marten van Achten geschaffene Werk hat als Mittelbild das Thema des Abendmahls und in den ungeteilten Flügeln die Taufe und die Kreuzigung. Die Außenbilder der Flügel sind mit der Malerei der ehernen Schlange und der Beschneidung versehen. Unter dem mit Putten flankierten Dreiecksgiebel ist ein mit Anschwüngen enthaltenes Gemälde der Auferstehung eingearbeitet. Unter dem mit Säulen begrenzten Altarbild ist ein Spruch in der Predella enthalten. Ein fast identisches Retabel befindet sich in der Kirche zu Welt.
Quelle: Wikipedia
Die Kirche
St.-Johannis-Kirche
Dorfstraße 5, 25836 Poppenbüll (NF)
Gegründet: um 1113.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Nordkirche Kirchenkreis Nordfriesland Kirchengemeinde Eiderstedt-Mitte Poppenbüll, St.-Johannis-Kirche
Routenplaner: 54.36068, 8.76035
Schlagwörter
17. Jahrhundert (40) Poppenbüll (1)
Fotos: Internet
