Beschreibung
1682 wurde der Altaraufsatz vom Gründer des Gutes Winning, Joachim Schmidt, gestiftet. Eine mit Pilastern gerahmte Ädikula zeigt als Gemälde die Kreuzigung, in der im Fuß des Kreuzes in einer Barockkartusche der Stiftername enthalten ist. Das barocke Werk ist im gesprenkten Giebelfeld mit Stifterwappen und flankierenden Putti geziert.
Ein aus Messing gefertigter Altarleuchter hat seinen Platz auf der Mensa. Seine Höhe beträgt 46 cm. Drei Lichterteller erwachsen aus dem zweiarmigen Werk. Seine Datierung ist die 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Quelle: Wikipedia
Die Kirche
St. Jacobus
An der Kirche, 24882 Schaalby-Moldenit (SL)
Romanische Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert mit kleinen Rundbogenfenstern an der Nordseite. Mauererneuerung von 1932 mit Rundbogenfenstern an der Seitseite.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Nordkirche Kirchenkreis Schleswig-Flensburg Kirchengemeinde Angeln-Süd Schaalby-Moldenit, St. Jacobus
Routenplaner: 54.54374, 9.61594
Schlagwörter
17. Jahrhundert (40) Moldenit (1)
Fotos: Internet

