Beschreibung
Die Kirche hat einen barocken Hochaltar aus Marmor und Holz von 1719, geschaffen in der Werkstatt von Hieronymus Hassenberg in Lübeck. In der Predella stellt ein Relief das Abendmahl Jesu dar. In der Mittelnische darüber befindet sich eine freiplastische Kreuzigungsgruppe. Der Altar war eine Stiftung der Lübecker Kaufmannsfamilie Süverck zum Andenken an den 1717 bei einem Duell ums Leben gekommenen Studenten Hermann Joachim Süverck (1692–1717) aus Dankbarkeit, dass das Domkapitel dem Duellanten eine kirchliche Beisetzung ermöglichte.
Quelle: Wikipedia
Die Kirche
St. Georg
Niederbüssauer Weg 1, 23560 Lübeck-Genin (HL)
Erstmalige Erwähnung: 1276. Backsteingotische Dorfkirche. Wiederaufbau 1704/06 im barocken Stil nach Einsturz des Dachs.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Nordkirche Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Kirchengemeinde St. Georg in Lübeck Genin Lübeck-Genin, St. Georg
Routenplaner: 53.84049, 10.64958
Schlagwörter
18. Jahrhundert (28) Lübeck (1)
Fotos: Internet
