Beschreibung
Das besondere Schmuckstück unserer Kirche ist der spätgotisch Flügelaltar mit Motiven aus der Geburts- und Leidensgeschichte Jesu. Der Grafenstuhl, das Kruzifix über dem Altar sowie der Kerzenleuchter aus Messing zeugen noch heute von der Zeit, als der Markgraf Brandenburg-Kulmbach als Stellvertreter des dänischen Königs in Drage residierte.
Quelle: Website der Gemeinde
Der größte Schatz der Kirche ist der geschnitzte gotische Flügelaltar aus dem Jahr 1460.
Die Kirche
St. Michaelis
Hauptstraße 31a, 25582 Hohenaspe (IZ)
Erstmals 1281 erwähnt. Romanischer Feldsteinbau.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Nordkirche Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf St. Michaelis-Kirchengemeinde Hohenaspe Hohenaspe, St. Michaelis
Routenplaner: 53.98978, 9.52926
Schlagwörter
15. Jahrhundert (15) Hohenaspe (1)
Fotos: Jan Petersen / Kunst@SH

