Beschreibung
Der Altar mit zweigeschossigem barocken Aufbau aus dem 17. Jahrhundert ist ein Werk des Hamburger Bildhauers Christian Precht. Außer dem Altarbau stammen die fünf Figuren und die gewundenen Säulen aus seiner Werkstatt.
Quelle: Wikipedia
Die Kirche
Heilige Dreikönigskirche
Dorfstraße 18, 25489 Haselau (PI)
Die ältesten Teile der heutigen steinernen Kirche stammen aus dem 14. Jahrhundert. Während der Reformationszeit wurde die Kirche 1543 von Lübschen Kriegern überfallen, ausgeraubt und teilweise zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte ab 1572 durch Ollegard von Ahlefeldt. Vom Jahr 1641 an wurde durch Schenkungen und Stiftungen das Innere der Kirche vervollkommnet. Aus der Zeit stammen Kanzel, Altar und Deckengemälde.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Nordkirche Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein Kirchengemeinde Haselau Haselau, Heilige Dreikönigskirche
Routenplaner: 53.66185, 9.62154
Schlagwörter
17. Jahrhundert (40) Haselau (1)
Fotos: Internet
