Beschreibung
Nahezu alle alten Ausstattungsstücke verdanken sich adeligen Schenkungen. Zu nennen sind der Kletkamper Stuhl von 1790, Altar und Taufe von 1709, die Renaissance-Kanzel von 1578 sowie als ältestes Stück das spätgotische Chorgestühl. Die Messingleuchter auf dem Altar sowie die beiden großen Kronleuchter an der Decke entstammen ebenfalls Schenkungen.
Quelle: Website der Gemeinde
Die Kirche
St. Claren
Lange Straße 38, 24327 Blekendorf (PLÖ)
Feldsteinsaalkirche aus dem 13. Jahrhundert.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Nordkirche Kirchenkreis Plön-Segeberg Kirchengemeinde Blekendorf Blekendorf, St. Claren
Routenplaner: 54.27593, 10.65064
Schlagwörter
18. Jahrhundert (28) Blekendorf (1)
Fotos: Internet
