Beschreibung
Den barocken Altaraufsatz und die Kanzel im Stil der Spätrenaissance stiftete 1635 Katharina Brosius geb. Warendorp, die Witwe des Behlendorfer Hofpächters Bernhard Brosius, der Kirche. Sie tragen die Wappen beider Familien. Auf dem Altarbild ist die Stifterfamilie mit ihren drei Kindern abgebildet. Auf der Kanzelbrüstung ist eine Kanzeluhr mit vier Sanduhrgläsern angebracht.
Quelle: Wikipedia
Die Kirche
Kirche in Behlendorf
Mühlenstraße 2, 23919 Behlendorf (RZ)
Einschiffiges Langhaus aus dem 13. Jahrhundert.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Nordkirche Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf Behlendorf, Dorfkirche
Routenplaner: 53.69979, 10.66752
Schlagwörter
17. Jahrhundert (40) Behlendorf (1)
Fotos: Internet
